Dienstag, 17. Dezember 2024

Der Baum

Es ist sehr lange her, dass ich mal was geschrieben habe, aber irgendwas war immer…  

Immer hat man was zu tun, privat, Kinder, Arbeit, Einkaufen, Wäsche und wer weis was noch alles.

Aktuell steh ich grade an einem Punkt wo ich merke so wollte ich nicht werden.  Ich wollte doch eine tolle Mutter sein, ich möchte die nette Kollegen sein, die Freundin die für einen da ist, die Ehefrau die ihren Mann den Rücken stärkt. Aber aktuell habe ich das  Gefühl ich bin einfach nur die unzufriedene und immer nörgelnde Person.  

Wie bin ich so geworden wie ich jetzt bin? Habe ich mich wirklich zu so einem schlimmen Menschen entwickelt? Oder hat sich das Umfeld so entwickelt? Sicher es ist der Lauf der Dinge, Wege trennen sich, neue Türen gehen auf, doch ich habe das Gefühl es geht nicht mehr weiter.  

Es war einmal ein roßer Baum denn starke Wurzeln halten und mit eine prächtige Krone. Der Baum bewegte sich auch im Surm nur ein wenig hin und her,  gehalten von seinen Wurzeln.  Prasselte zu viel Regen oder Sonne auf Ihn ein,  schütze die Krone alles und lies alles gefiltert zu Erde fallen. Doch irgendwas ist passiert und die starken, haltenden Wurzeln wurden weniger. Der Baum verlor sein schützendes Blätterdach.  

Was tut man mit diesem Baum? 




Samstag, 1. September 2018

Die Zeit rennt… ⏳

Wahnsinn wie die Zeit vergeht! Tja und wenn man dann immer zu tun hat um so schneller… 
Der kleine Mann ist nun schon 10 Monate und ist ein wahrer Sonnenschein, ja und das große Mädchen ist ein Schulkind…   
So gab es vieles zu organisieren und auch vorzubereiten, ob es im Kindergarten war oder auch so. Beim großen Mädchen kam noch dazu, dass sie mit Ihrer Tanzgruppe einen Auftritt hatten zu dem das Thema "Prinzessinkleid aus Müllsäcken"… 
Also fang ich mal an mit den Sachen die in der Zwischenzeit so nebenbei entstanden sind… wie gesagt ein Kleid aus Müllsäcken war das erste Projekt…  mh wie fängt man da an…  Natürlich als erstes große Rolle blaue Säcke kaufen ✔ Dann bischen durchs Netzt stöbern und los gehts.  Ich habe mich entschieden ein Zweiteiliges Kleid zu nähen, also erstmal Oberteil zuschneiden mit einem passenden Shirt und dannach habe ich einen Tellerrock zugeschnitten.  Der Vorteil an dem Material ist, man kann es Tacken und mit Klebeband zusammenkleben .
Dannach musste noch ein Geschenkt gebastelt werden einmal für die Frau welche die Wassergewöhnung für die Schulanfänger durchgeführt hat und zum anderen ein Geschenk für die Erzieherinnen im Kindergarten als Abschlussgeschenk… 
Für die Schwimmlehrerin gab es ein übergroßes Aquarium mit Origamifischen für jedes Kind und einem großen Merci "Vielen Dank". Mit Miras Tattoostiften gab es dann noch Glitzeralgen und Bubbels. 
Ja und was schenkt man der Erzieherin bzw dem Kindergarten zum Abschied für über 5 bunte, tolle Jahre? Nach langen Überlegungen sollte es eine Uhr werden….  Nach weiteren Recherchen gab es dann auch eine Idee  und jetzt mussten dies nur noch mit den Kinderchen umgesetzt werden…. Also mal schnell in in die Kita und alle in einen Kreis legen, viele Fotos machen und dann noch bischen drüber retuschieren und auch das Geschenk war fertig. Bestellt habe ich die Uhr bei Printplanet, da dort das Preis Leistungverhältnis sehr gut ist und ich schon mit anderen Bestellungen immer zufrieden war.  Im Netz fand ich dann noch eine tolle Idee und habe auf kleine Schokotafeln   kleine Zettel geklebt mit verschiedenen Danksagungen:  fürs singen, tanzen, Tränen trocknen, anziehen helfen, lachen, fürs Schuhe zu binden, rumtoben, die Feste, fürs Nase putzen usw.
Aber nun seht selbst - also ein bischen stolz bin  ich da schon drauf…  









'

Dienstag, 27. Februar 2018

Es wird wieder mehr… 😊

Ja ich nähe wieder mehr…  ☺️

Zum einen liegt es daran, dass unser kleiner Mann ein wirklich liebes Mäuschen ist (oder bin ich beim zweiten entspannter 🤔😜)… 

Und zum andern ist es, dass ich mich im  Dezember dazu durchgerungen habe mir eine Overlock zu kaufen.  Ja ich gebe zu die war bei Lidl im Angebot, aber für den Anfang sollte es reichen und zum andern liegt das Geld leider nicht auf der Straße… 🙄

Egal das Paket kam und ich habe mich gefreut wie ein Schnitzel und glaube auch im Kreis gegrinst - meine Overlock von Singer. 😍

Ich muss zugeben durch das vorher recherchieren war ich schon etwas unsicher ob ich den das mit der Einfädelei auf die Reihe bekommen würde, aber ich muss sagen… kein Problem, alles ganz easy! 🤗

Schnitte hatte ich genug da und an Stoffen fehlte es ebenfalls nicht, also gleich ans Werk!

Entstanden sind dann gleich einmal ein Hoodie und ein Hoodiekleid von Klimperklein, die meine Tochter dann auch gar nicht mehr ausziehen wollte! 🙈😂😍

Zwischendurch gabs leider einen kleinen Dämper, da das Pedal der Maschine kaputt gegangen war. Doch ein Anruf bei Lidl und es wurde anstandslos, problemlos und schnell die Maschine getauscht… 

Seid dem entstehen wöchentlich neue schöne Sachen für das Tochterkind und für den kleinen Mann😍, aber auch der Papa wurde benäht, er hat eine neue Jogginghose bekommen…   ☺️😅 

Leider fehlt mir nun nochmehr ein kleiner Nähplatz 🙄 Bis jetzt sitze ich in der Küche am Tisch und schneide und nähe,  aber jetzt stehen da teilweise beide Maschinen und nervt schon. Ein wenig das immerwieder auf und abzubauen…  Naja ich habe auf jeden Fall erstmal nen neuen Stoffschrank bekommen und ist jetzt erstmal alles an seinem Platz…

🔼 Hoodie Gr. 128 - Klimperklein 

🔼 Hoodiekleid Gr. 128 - Klimperklein 

🔼 Hoodies Gr. 92+146 - Klimperklein 

🔼 Hoodiekleid Gr. 122 - Klimperklein 

🔼 Hoodie Gr. 128 - Klimperklein 

🔼 Wohlfühlhose und Checkerhose Gr. 86 - Klimperklein 

🔼 Checkerhose Gr. 62 - Klimperklein 
(Ein besonders Stück, die Checkerhose ist aus der Lieblingsjogginghose von meiner verstorbenen Oma entstanden… )

🔼 Strampler Mikey Gr. 68 - Le-Kimi /
Schmales Shirt Gr. 68 - Klimperklein 

🔼 Wendebeanie - Rockerbuben

🔼 Strampler Mikey Gr. 86 - Le-Kimi

🔼 Jogginghose XXL - Klimpergroß

Montag, 22. Januar 2018

Kleinigkeiten - besser wie gar nüscht…

Ja wie man meinen letzten Berichten entnehmen konnte, war das Jahr 2017 ja schnell um und es hat sich doch einiges geändert.
Leider hatte ich nicht so viel Zeit meinem Nähhobby nachzugehen, was aber nicht heißen soll, dass gar nichts geworden ist….
Ja ich hätte gern den Bauchzwerg von oben bis unten eingedeckt, aber ehrlich gesagt war ich dann doch zu faul  bzw. ich fand/finde es schade so viel Arbeit für die niedlichen Sachen die dann nur kurz passen bzw. dann nur 2-3 getragen werden. Klingt vielleicht komisch ist aber so…
Naja und wer es noch nicht mitbekommen hat, ich bin eine schlechte Mama, der kleine hat kein Heimgehoutfit, bzw. gabs nur nen Knotenmützchen von Klimperklein.
Aber hier kurz ein paar Kleinigkeiten, die 2017 entstanden sind 
Einer von vielen Beutelchen, kann man immer gebrauchen , eine kleine süße Fledermaus -stand schon ewig auf meiner Liste - und eine "Unterwegstasche".
Die Tasche hatte ich mal irgendwo gesehen und fand das ne super Idee . Also habe ich dann paar Zippbeutel genommen und entsprechend die Hülle etwas größer zugeschnitten, Henkel dran und Klettband und fertig war die Tasche.  So hat das Tochterkind unterwegs immer das wichtigste wie Stiffte, Puzzel und Papier dabei….
Und was natürlich auch nicht fehlen durfte, eine Windeltasche… diese Große hatte ich bereits schon 2 mal für Freundinnen genäht und nun endlich nochmal für mich…   Ich fand es schön, dass auch die Wickelunterlage mit Platz hat, wobei ich bei jedem mal nähen wieder eine Kleinigkeit anders mache...  wie bei dieser habe ich mir nen Klettband eingearbeitet. 珞

Donnerstag, 4. Januar 2018

Es gibt Wunder im Leben die auch bei Wiederholung nicht ihren Zauber verlieren

Wie schon im letzten Blog geschrieben, wuchs 2017 ein neues kleines Wunder heran….  👣

Ich war mir auch ziemlich sicher, dass es diesmal ein Junge werden würde. 👶 Ja und ich sollte auch recht behalten, die bestätigung erhielten wir vom Arzt ziemlich zeitig "… das ist keine Nabelschnur was sie da sehen" 😉😅

Kein Problem, am Ende egal, Hauptsache gesund…  das einzige was ich etwas kritisch sah, war der 02.10. als Geburtstermin, denn Mira hat am 17.10.

War nun auch nicht mehr zu ändern, warten wir einfach ab. Auch in dieser Schwangerschaft hatte ich keine Probleme. Was ich jedoch anders gemacht habe?! Ich habe mehr an mich gedacht!

Die Zeit verging natürlich rückblickend wieder viel zu schnell. Natürlich war da immer zwei Gedanken, ich war glücklich 😄 das nocheinmal erleben zu dürfen und auf der anderen Seite, dass ist das letzte mal….  Klingt komisch, aber so war es.

Daher habe ich mir einen kleinen Wunsch erfüllt und habe ein Kugelbauchshooting gemacht….  Nichts großes, aber halt einfach um den Moment festzuhalten, ja und was soll ich sagen? Es sind sehr schöne Bilder dabei rausgekommen, eine wirklich schöne Erinnerung, gerade da es von Miras Kugelzeit nur 2-3 Selfie-vor-dem-Spiegel-Aufnahmen gibt. Daher vielen lieben Danke an Thomas 👍🏻

Doch Moment, ein Problem hatten wir diesmal, wie soll unser Prinz heißen? Bei dem Mädchen kam der Tipp damals von meiner Mama und wie ich finde ist MIRA ein toller Name. Ja aber nun?
🤔

Nein, der Name ist doof sagte mein Mann, ich fand den anderen blöd. Nee, da kannte ich mal jemanden, oh gibts schon im Kindergarten, mh zu modern, zu alt, zu kompliziert, doofe Bedeutung….

Doch es kommt wie es kommen muss, jedes Kind bekommt einen Namen und wir fanden SIMON…

Das lustige an der Sache, ich bin zwar nicht so abergläubisch aber ich glaube daran, dass es doch irgendeine Macht gibt…. 
MIRA bedeutet: Schicksal, die Wunderbare und
SIMON: von Gott gesandt, von Gott erhört
Wie ich finde zwei sehr schöne und passende Bedeutungen… 

Tja und dann hieß es nur noch warten…  ja wir durften dann auch wieder länger warten, bis sich der kleine Mann vorsichtig dann am Sonntag, 8.10. mal mit ein paar Wehen bemerkbar machte. Doch Pustekuchen, Fehlalarm, aber durch meinen hohen Blutdruck durfte ich im Krankenhaus bleiben…  tja und was soll ich sagen?
Es passierte nichts, trotz Kügelchen und Tabletten...
😔 Ehrlich gesagt deprimierte mich das schon ein bißchen. Mit den Gedanken an Miras Geburt (10 Tage drüber, Einleiten und Kaiserschnitt), der baldige Geburtstag und auch das die Ärzte es nicht eilig hatten und mit meiner Angst 😨 das auch weitere Versuche nicht fruchten…   reifte dann Dienstag im laufe des Tages der Entschluss, ob ich mir nicht vielleicht doch einen Kaiserschnitt wünschen darf?

So soll es geschehen sprachen die Ärzte und unser Prinz erblickte am Mittwoch, den 11.10.2017, 12:14 Uhr das Licht der Welt…   😍

Ein unbeschreibliches Gefühl, Liebe pur! Leider musste ich jedoch noch etwas warten da ja alles wieder zusammen genäht werden musste, und danach auch noch 2 Stunden im Aufwachraum überwacht wurde,  erhielt ich die entscheidenden Daten auch erst später….  Schon als die Hebamme meinte der Papa kümmert sich um das zarte Rehlein war mir klar das irgendwas kommen musste…  Ja, es waren stolze 4540 g mit auf einer Größe von 58 cm verteilt 🙈🙊.

Tja was soll ich dazu noch sagen?! Das was die Ärzte ebenfalls bestätigt haben, dass war eine gute Entscheidung! (vorallem da noch herauskam, dass meine alte Narbe viel zu dünn gewesen war)

Ja und nun die Moral von der Geschichte?
Am Ende zählt nur das Ergebniss!!! 😍 👶😘

Dienstag, 26. Dezember 2017

Was ist ein Jahr?

Ja was ist ein Jahr? Viel zu schnell vorbei..

Und ja genau 2017 habe ich es umso mehr gemerkt! Ich hatte mir so viel vorgenommen und auch einiges in die Tat umgesetzt, aber wie das Sprichwort "1. kommt es anders und 2. als man denkt" - erging es auch uns…

Seid unsere Räuberprinzessin auf der Welt war wollten wir gern noch ein Geschwisterchen, doch dies klappte nicht…

Als ich dann auf dem Boden im Dezember 2016 nach Sachen für eine Freundin gesucht habe und ich die ganzen Kisten und sonstigen anderen Dinge in der Hand hatte, dachte ich mir…  "Ach komm, ich bin 35, ich arbeite gern und das Mädchen ist aus dem gröbsten raus - der ganze Mist wird jetzt verkauft! Ich habe die Schnauze voll und dann bleibt es halt… "

Nun gut…  die Zeit verging und ich konnte es nicht glauben plötzlich hatte ich Ende Januar ne merkwürdige Vorahnung 🤔 Tja und 3 x darf man raten…  ICH WAR SCHWANGER🙊🙉🙊

Ich konnte es gar nicht glauben, aber ja es stimmt und das Wunder nahm seinen Lauf…

Fast gleichzeitig mit dem Entschluss den Kinderwunsch aufzugeben hatte ich ein mehr oder weniger großes Tief und beantragte bei der Krankenkasse bzw Arzt eine Mutter-Kind-Kur… (da wusste ich allerdings noch nicht das ich schwanger war) 

Ich musste einfach mal raus. Tja und auch dabei hatte ich Glück und wir bekammen die Zusage für 3 Wochen Mutter-Kind-Kur auf Rügen (11.03.-01.04.2017).  Ja, was soll ich sagen? Das war die ebenfalls beste Entscheidung die ich treffen konnte.

3 Wochen Kraft sammeln,
3 Wochen sich mal um nichts kümmern,
3 Wochen mit dem Wirbelwindmädchen alleine,
3 Wochen zwar auch kein Fernsehen
3 Wochen frische Luft, 

3 Wochen einfach mal raus… 

Es war wirklich toll - ich bzw. haben wir die Zeit sehr genossen. Es war genau richtig, ich konnte mit Mira gemeinsame Zeit verbringen, es war richtig schön abends zusammen Karten spielen oder einfach gemeinsam spazieren gehen oder sich einfach zusammen beim Essen Zeit zu nehmen und uns zu unterhalten.  Ich wusste ja genau, ab Oktober wird einiges anders werden und Sie muss dann ab und zu zurückstecken. Umso schöner war es dann, als Sie auch bei einigen Aktivitäten wie Kuscheltiere basteln… oder Holzschilder bemalen bereits an ihren Bruder dachte und dieser ebenfalls etwas bekommen sollte…  ☺️

Ich kann gar nicht alles in Worte fassen, eins steht auf jeden Fall fest, die Mutter-Kind-Kur wird WIEDERHOLT!!!

Donnerstag, 24. November 2016

Kekse, Kekse, Kekse…

"Oh es riecht gut, oh es riecht fein… "

Ja es ist wieder Plätzchenzeit und natürlich gibts bei uns auch welche… 

Ja und das ich an einen kleinen Größenwahn leide, hatte ich ja schon mal berichtet…  😂

* eine Woche Urlaub - Check ✔️
* Neuer Herd - Check ✔️
* Einkaufsliste - Check ✔️
* kleine Helfer - Check ✔️

Na dann kanns ja los gehen: Dieses Jahr hab ich mir mal wieder so meine 10 Standartsorten eingebildet + noch paar Fleißplätzchen, sollte ich noch Lust habe 😉

Auf jeden Fall bin ich nicht der Plätzchenverzierer; heißt Zutaten zusammen, aufs Blech, backen, fertig, ab in die Kiste - so müssen es sein… 

Wobei sich die vorgehensweise naturlich von Jahr zu Jahr auch verbessert. Das heist ich bereite alle Teige die in den Kühlschrank müssen, einfach an einem Tag vor und ob die da ne halbe Stunde liegen oder nen Tag…  🤔 macht gar nichts.

Ja und wieviele sind es nun geworden? "Leider" nur 12 - den Lust hatte ich. Doch leider war ich einen Tag, dank einem kleinem Mitbringsel vom Kindergarten einen Tag außer gefecht und ich konnte keinen Teig sehen… 

Dieses Jahr gibt es:

~ Eierlikörplätzchen (sollten zwar anders aussehe, aber egal - schmeckt auch flach)
~ Schokoladenspritzgebäck
~ Husarenkrapfen
~ Hagelzuckerkugeln
~ Bunte Kringel
~ Mandelkekse
~ Seammonde (leider nur wenige, da man das Blech auch ausm Ofen nehmen sollte 🙄)
~ Schwarz- Weiße Pekanusskekse
~ bunte Knöpfe
~ Nusshöhrnchen
~ Zimtsterne
~ Mohn-Kirsch Taler
~ Streuselbäumchen (wobei die eher dieses Jahr aussehen wie Pizzakekse 🍕 😂)

Also Notiz an mich! Nächstes Jahr nochmal an der Formwahl arbeiten….